Alterszentren

«SwingWalking® in Alterszentren» - Schwingen statt Stürzen!

«Ich habe meinem Besuch abgesagt, weil ich beim Trampolinschwingen heute Nachmittag unbedingt mit dabei sein wollte.»     Aussage einer 90-jährigen «SwingWalkerin» im Tertianum Zedernpark in Weinfelden

       

Wenn sich hochbetagte Menschen vom Rollstuhl auf das Trampolin wagen und beim Schwingen zu strahlen und singen beginnen, braucht es keine weiteren Worte. Sehr schnell sind erstaunliche Fortschritte erkennbar, welche sich auch im Alltag auswirken.  

«Die Menschen zeigen wieder mehr Lebensfreude und fiebern dem wöchentlichen Training sichtlich entgegen.»     Salome Oesch, Aktivierung, Zedernpark Weinfelden                    

                 

«SWING WALKING® passt hervorragend in unsere Programmpalette mens sana in coropore sano, weil die sanft schwingenden Bewegungen unmittelbar auf das limbische System, den Sitz der Emotionen wirken. Dieser sehr alte Teil unseres Hirns arbeitet unbewusst und reagiert unmittelbar auf Umwelteinflüsse. Durch das Schwingen und Schaukeln auf dem Minitramp werden tief im Menschen verankerte Emotionen der Freude und des Wohlseins förmlich getriggert. Diese positiven Gefühle stellen sich unmittelbar ein – fast schon so wie wenn ein Lichtschalter betätigt wird - und schlagen sich im psychischen System nieder. Von Demenz betroffene Menschen verlieren zum Bespiel zusehends ihr Mimik, stehen sie aber auf dem Trampolin, zaubert ihnen das in Sekundenschnelle ein breites, fröhliches Lachen und strahlende Augen ins Gesicht – fast schon magisch.»     Daniel Kübler, Geschäftsführer Tertianum Zedernpark, Weinfelden

 

Schwingen statt Stürzen

Sanftes Schwingen eignet sich hervorragend als Sturzprophylaxe. Selbst Personen, die im Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen sind, erleben auf dem Trampolin ein völlig neues Lebensgefühl und gewinnen neues Vertrauen in den eigenen Körper.

Die instabile Unterlage der Matte erfordert eine dauernde (unbewusste) Anpassungsleistung des Gehirns, sodass sich allein durch leichtes Schwingen wesentliche Verbesserungen von Gangsicherheit und Reaktionsfähigkeit einstellen. Dies gilt auch bei Verwendung von Haltegriffen.

SwingWalking® fördert auf einzigartige Weise Gleichgewicht, Gangsicherheit und Gehirnfitness.

Das Konzept von «SwingWalking® in Alterszentren» ist auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten älterer und hochbetagter Menschen ausgerichtet.

 

Unsere Angebote:

Schnupperstunde:

Wir kommen zu Ihnen in Ihre Institution und führen eine Kennenlernstunde durch.

Schulung für Mitarbeitende und weitere Interessierte:

Die Schulung verfolgt das Ziel, Mitarbeitende und Privatpersonen zu befähigen, SwingWalking® intern oder im persönlichen Umfeld anzubieten.

Termine

Nächste Schulung für Mitarbeitende und Intererssierte (keine Voraussetzungen nötig):

Freitag, 26. Januar 2024, 09.00 - 16.30 Uhr

im Tertianum Zedernpark, Weinfelden